11. September 2023 | Pressemitteilung
Der BUND fordert:
- Nachhaltige Mobilität fördern!
- Es sollen weniger Autos, Motorräder und Lkw auf den Straßen fahren!
- Den regionale Schienenverkehr in Baden-Württemberg ausbauen!
- Auf den Bau neuer Straßen verzichten und stattdessen bestehende Straßen erhalten!
- Den ÖPNV und das Rad- und Fußverkehrsnetz ausbauen!
- Statt Parkplätze und Straßen, Parks und Fußgängerwege errichten!
Aktuelles
27. Juli 2023 | Tipp
Sanfter Tourismus
14. Juni 2023 | Pressemitteilung
BUND: Bewohnerparkgebühren müssen ökologisch und sozial sein
13. Juni 2023 | Pressemitteilung
BUND zum Ausbau Erneuerbarer Energien: „Naturschutz darf nicht unter die Räder kommen“
05. Juni 2023 | Pressemitteilung
BUND: Klimaschutz erfordert modernes Landesmobilitätsgesetz mit Biss
11. Mai 2023 | Publikation
Flyer Verkehrswende Push-Maßnahmen
14. April 2023 | Publikation
BUND Jahresbericht 2022
31. März 2023 | Publikation
Kurzfassung der Klimastudie „100 % Klimaneutrale Energieversorgung"
06. Februar 2023 | Publikation
BUNDmagazin 1/23 - Ausgabe Baden-Württemberg
15. Juni 2021 | Meldung
Stuttgart 21: Ohne Ergänzungsbahnhof keine Mobilitätswende
01. Mai 2021 | Meldung
Koalitionsverhandlungen: Klimaschutzpolitik nicht unter Vorbehalt stellen
03. Dezember 2020 | Meldung
Kommentar zur Umfrage der Tageszeitungen zur Verkehrspolitik: "Ohne Mobilitätswende kein...
Im Fokus

Nachhaltige Verkehrspolitik
Die Verkehrspolitik muss am Leitbild der Nachhaltigen Mobilität unter besonderer Berücksichtigung der Suffizienz neu ausgerichtet werden.

Raum für Träume
Mehr Raum für Menschen statt für Autos: 70 Vorschläge, wie die Verkehrswende gelingen kann.

Studie: Mobiles Baden-Württemberg
Nur eine Neue Mobilitätskultur mit deutlich weniger Autoverkehr kann die Mobilität künftig klimaschonend, gesundheitsverträglich und flächensparend gestalten.

Luftreinhaltung
In nahezu allen Ballungsräumen werden die Grenzwerte für Stickstoffdioxid weit überschritten. Das ist schlecht für die Gesundheit.

Radverkehr
Das Fahrrad verursacht weder Schadstoffe noch Lärm und ist gut für Gesundheit und Fitness. Trotzdem gibt es in vielen Städten keine gut ausgebauten Radwege.

Nachhaltig Mobil im ländlichen Raum
Bundesweit gibt es viele Kommunen und Regionen, die kreativ mit den Schwierigkeiten der nachhaltigen Mobilität im ländlichen Raum umgehen.