05. November 2020 | Pressemitteilung
Der BUND fordert
- Zerschneidung der Lebensräumen durch Straßen und Siedlungen stoppen!
- Wildtierkorridore ausbauen und Lebensräume verbinden!
- Lebensraum der Wildkatzen, Feldhasen, Rehe & Co. erhalten und verbessern!
- Landesweiten Biotopverbund fördern!
- Wälder ökologisch aufwerten!
- Maßnahmenkonzept zur Umsetzung der Wildtierkorridore erarbeiten!
Aktuelles
05. August 2020 | Pressemitteilung
Ausflugstipp für die Sommerferien: Der Wildkatze auf der Spur
30. Juni 2020 | Pressemitteilung
Wahrscheinliche Sichtung von Europäischer Wildkatze am Rande des Schwäbisch-Fränkischen Walds
04. Juni 2020 | Pressemitteilung
Weltumwelttag: natur:verbunden schafft Leben
24. März 2020 | Pressemitteilung
Umwelt- und Naturschutzarbeit in Zeiten von Covid19
11. März 2020 | Pressemitteilung
Ausgezeichnete Naturtagebücher!
11. Februar 2020 | Pressemitteilung
Valentinstag: Liebe in der Natur
06. November 2019 | Pressemitteilung
Fotowettbewerb: Fotos für den Artenschutz
07. August 2019 | Pressemitteilung
Tag der Katze: Wilde Wälder für die Wildkatze
07. April 2019 | Tipp
Unser Tipp im April: Der Feldhase
01. Dezember 2018 | Publikation
Wildkatze braucht Heimat
10. Mai 2018 | Publikation
BUNDmagazin 2/18 - Ausgabe Baden-Württemberg
Im Fokus

Steckbrief Europäische Wildkatze
Wie unterscheidet sich eine Wildkatze von einer normalen Hauskatze?

Bedrohung der Wildkatze
Im 19. Jahrhundert wurde die Wildkatze noch als Raubtier und Nahrungskonkurrentin angesehen und auch bei uns in Baden-Württemberg bis zur Ausrottung gejagt.

Wildkatzen schützen
Die Wildkatze gehört zu den "besonders geschützten" Arten. Auf der Roten Liste der Wirbeltiere wird sie als "gefährdet" eingestuft. Zudem unterliegt sie europäischen Schutzbestimmungen.

Wildkatzensprung in BW
Die Wildkatze ist durch die Zerschneidung ihrer Lebensräume vom Aussterben bedroht. Daher hat der BUND 2004 das „Rettungsnetz für die Wildkatze“ initiiert.
Aktiv werden
Hintergründe & Publikationen
Hintergrund
Termine
-
Aktuell stehen leider keine passenden Inhalte zur Verfügung.