18. Dezember 2020 | Pressemitteilung
Der BUND fordert:
- Artenschutzprojekte fördern!
- Blühende Wiesen in der Landschaft aufbauen!
- Das Land soll die Biotoppflege in Wald und Flur unterstützen!
- Städten und Gemeinden sollen schmetterlingsfreundliche Flächen schaffen!
- Schmetterlinge in die Umweltbildung in Schulen, Kindergärten und Vereinen einbeziehen!
Aktuelles
16. Dezember 2020 | Pressemitteilung
Zwei Drittel der vom BUND getesteten Weihnachtsbäume waren mit Pestiziden belastet
03. Dezember 2020 | Pressemitteilung
Tag des Ehrenamts (5.12.): Gemeinsam sind wir stark
26. Oktober 2020 | Publikation
Forderungen von BUND und NABU: Für ein modernes und nachhaltiges Baden-Württemberg
21. September 2020 | Pressemitteilung
UN-Dekade zur Biologischen Vielfalt: "Auf den Wiesen summt und brummt es wieder"
30. Juli 2020 | Tipp
NaturTipp: Wilde Ecken voller Leben
22. Juli 2020 | Pressemitteilung
Volksbegehren am Ziel: Gesetz leitet Wende für mehr Artenschutz ein
25. Juni 2020 | Meldung
Novelle Naturschutzgesetz: Gesetz für Leben und Vielfalt auf dem Weg
04. Juni 2020 | Pressemitteilung
Weltumwelttag: natur:verbunden schafft Leben
03. Juni 2020 | Tipp
Unser NaturTipp im Juni: Schmetterlinge beobachten
27. April 2020 | Publikation
Flyer Biotopverbund Offenland
15. April 2020 | Publikation
BUND Jahresbericht 2019
Im Fokus

Fottowettbewerb "buntes Baden-Württemberg"
Noch bis zum 05. April 2020 können Sie Ihre schönsten Fotografien passend zum Motto bei uns einreichen. Lesen Sie hier die Teilnahmebedingungen und weiteres Wissenswertes.

Schmetterlinge in Stadt und Dorf
In Parks, auf Grünstreifen, in Privat-Gärten oder auf Balkonen gibt es viele Möglichkeiten, naturnahe Lebensräume für Schmetterlinge zu schaffen.

Schmetterlinge in Feld und Flur
Die Schmetterlinge verschwinden aus der Landschaft. Ein Grund: Die intensive Landwirtschaft lässt keinen Platz für blühende Wildpflanzen an Wegen, Wald- und Gewässerrändern.

Biotopverbund Offenland
Der BUND zeigt wie dauerhaft artenreiche Biotopinseln im Offenland, also in der Feldflur, verbunden werden können.