09. August 2022 | @BUNDinBW
Der BUND fordert:
- Mikroschadstoffstrategie: Werbeverbote und eine Verschreibungspflicht für umweltschädliche menschliche Arzneimittel
- Gewässer- und Trinkwasserverträglichkeit bei Industrie- und Haushaltschemikalien, Kosmetika, Hygieneerzeugnissen, Pestiziden, Bioziden und Arzneimitteln von neutraler Stelle bewerten lassen
- Tierhaltung an Fläche binden: Betriebe dürfen nur so viele Tiere halten, wie sie von ihren Flächen ernähren können und von denen sie Gülle bzw. Mist schadlos für das Grundwasser auf ihren Flächen ausbringen können.
- Haltungsbedingungen für Nutztiere verbessern und so Medikamente reduzieren
- Stickstoffüberschüsse im Ackerbau und bei Sonderkulturen deutlich reduzieren
- Pestizideinsatz verringern und auf öffentlichen Flächen und in Privatgärten verbieten
- Mikroplastik jeglicher Größe in Kosmetika und Reinigungsmitteln EU-weit verbieten
Aktuelles
09. August 2022 | Pressemitteilung
Teilerfolg für die BUND-Klage im Fall Kesslergrube: Bundesverwaltungsgericht lässt Revision wegen...
08. August 2022 | Pressemitteilung
Weltkatzentag: Alle Hauskatzenbesitzer*innen können Beitrag zum Wildkatzenschutz leisten
05. August 2022 | Tipp
Wespen: Nützliche Tierchen oder Gefahr aus dem Hinterhalt?
01. August 2022 | Publikation
BUNDmagazin 3/22 - Ausgabe Baden-Württemberg
28. Juli 2022 | Pressemitteilung
BUND-Studie zur Laufzeitverlängerung: Laufzeitverlängerung des AKW Neckarwestheim II und der anderen...
26. Juli 2022 | @BUNDinBW
RT @bund_net: Schon am 28. Juli ist #Erdüberlastungstag. Damit hat die Menschheit alle natürlichen Ressourcen verbraucht, die der Planet in…
25. Juli 2022 | @BUNDinBW
BUND BW zum #Gasgipfel: „Es wird nicht klar, in welchem Maße Unternehmen zum #Energiesparen beitragen sollen und mü… https://t.co/WzU0eYFi63
25. Juli 2022 | Pressemitteilung
BUND BW zum Gasgipfel: „BUND BW: „Energiesparen und Klimaschutz erfordern stringentes Handeln“
20. Juli 2022 | @BUNDinBW
RT @UmweltBW: Der #Verlust von #Amphibien in #bawü ist besorgniserregend. Grund sind nicht nur Krankheiten & Nahrungsknappheit durch wenige…
20. Juli 2022 | Tipp
Ungetrübtes Badevergnügen
15. Juli 2022 | Publikation
Eckpunkte zu Floating PV-Anlagen
Im Fokus

Mikroplastik
Unsere Gewässer und damit auch das Grund- und unser Trinkwasser sind heute einer Vielzahl von Bedrohungen ausgesetzt. Eine davon ist die Verschmutzung durch Plastikmüll. (Foto: Laura Buschhaus/BUND BW)

Arzneimittelrückstände
Medikamentenrückstände gelangen über das Abwasser ins Grundwasser sowie in Oberflächengewässer. Die Auswirkungen sind größtenteils noch unerforscht. (Foto: Julia Ellerbrock/BUND BW)

Wassersparen
Um unsere Trinkwasserversorgung auch für die Zukunft nachhaltig zu sichern, ist es wichtig, mit Wasser schonend und sparsam umzugehen (Foto: Tonktiti/depositphotos.com).

Wasserqualität
Die Wasseraufbereitung wird immer aufwändiger, weil wir Menschen Unmengen giftiger Stoffe ins Wasser pumpen. (Foto: yellow2j/depositphotos.com)