
04. April 2025 | Pressemitteilung
04. April 2025 | Pressemitteilung
02. April 2025 | Publikation
28. März 2025 | Pressemitteilung
20. Februar 2025 | Pressemitteilung
07. Februar 2025 | Pressemitteilung
04. Februar 2025 | Publikation
22. Januar 2025 | Pressemitteilung
10. Januar 2025 | Pressemitteilung
06. Januar 2025 | Pressemitteilung
15. November 2024 | Publikation
27. Juli 2023 | Tipp
20. Februar 2023 | Tipp
Für die BUND-Studie haben Wissenschaftler*innen ermittelt, wie ein klimaneutrales Energiesystem in Baden-Württemberg aussehen kann und welche Transformationsschritte notwendig sind.
Der Anteil der Erneuerbaren Energien an der Stromversorgung in Deutschland liegt bereits über dem von Kohle- oder Atomkraftwerken.
Der BUND setzt sich auf allen politischen Ebenen für wirksamen Klimaschutz ein. Die Maßnahmen der Politik müssen sich an den Zielen des Klimaschutz-Abkommens von Paris orientieren.
Um den Wärmesektor klimaneutral umzubauen, ist eine Wärmewende notwendig. Trotzdem wurde deren Bedeutung jahrelang verkannt. Das ändert sich nun endlich.
Wasserstoff kann Erneuerbare Energien speichern und transportieren. Doch es gibt nur eine Art der Erzeugung, die gut für das Klima ist.
Erdgas ist ein fossiles Gasgemisch, das überwiegend aus dem klimaschädlichen Methan besteht. Der BUND fordert die Beendigung der Energiegewinnung aus Erdgas und anderen fossilen Energieträgern.
Im Dialogforum zeigen BUND und NABU Baden-Württemberg, dass der Aus- und Umbau der Windenergie sowie der Verteilnetze naturfreundlich möglich ist.
BUND-Bestellkorb