24. März 2023 | Pressemitteilung
Der BUND fordert:
- Die Naturschutzstrategie 2020 der Landesregierung vollständig umsetzen!
- Naturschädliche Subventionen abschaffen!
- Finanzielle Mittel und Personal für die Naturschutzverwaltung aufstocken!
- Natura 2000-Gebiete besser schützen!
- Mehr Naturschutzgebiete ausweisen!
- Nationalpark und Biosphärengebiete weiterentwickeln!
- Flächenverbrauch für Siedlungen und Verkehr stoppen!
Aktuelles
10. März 2023 | Publikation
Mindelsee Jahresprogramm 2023
10. März 2023 | Tipp
Ökotipp: Gemüse der Saison – Bärlauch im März
08. März 2023 | Pressemitteilung
Der BUND Baden-Württemberg appelliert: Theoretische Überlegungen zum Schutzstatus des Wolfes bringen...
07. März 2023 | Pressemitteilung
BUND startet Projekt „Wildkatzenwälder von morgen“
07. März 2023 | Publikation
Projekt-Flyer: Wildkatzenwälder von morgen
06. März 2023 | Pressemitteilung
Preisverleihung im 30. Naturtagebuch-Landeswettbewerb der BUNDjugend Baden-Württemberg
20. Februar 2023 | Tipp
Unser Tipp im Februar: Wasserdrachen unterwegs
13. Februar 2023 | Pressemitteilung
Amphibien-Wanderung: Bitte Rücksicht nehmen
31. Januar 2023 | Publikation
Aktualisierte BUND-Position Biber
26. Januar 2023 | Tipp
Unser Tipp im Januar: Wildschweine im Rausch der Liebe
18. Januar 2023 | Pressemitteilung
BUND zu Empfehlungen der Mobilitätsrät*innen: "Vorschläge ernst nehmen!"
Im Fokus

BUND-Projekt: Blühende Heuwiesen
Damit die Biodiversität auf Heuwiesen erhalten bleiben kann, sucht der BUND Baden-Württemberg gemeinsam mit Akteuren der Landwirtschaft, Politik und mit Bürger*innen nach Lösungen.

Biotopverbund Offenland
Der BUND zeigt wie dauerhaft artenreiche Biotopinseln im Offenland verbunden werden können. (Foto: Panik Ebner Design)

Insektenfreundlicher Friedhof
Mehr Naturschutz in der Stadt - BUND-Projekt für Wildbienen und Schmetterlinge. (Foto: Ruth Paschka)

Wildkatze
Der BUND setzt sich für die Wildkatze ein, indem er sich für die Wälder und deren Wiedervernetzung stark macht. (Foto: Thomas Stephan/BUND)

Wolf
Der BUND setzt sich aktiv für ein friedliches Zusammenleben zwischen Mensch und Wolf ein. (Foto: nightsphotos/photocase.de)