Märzenbecherblüte

Die Natur erwacht

Wenn im Frühling die Natur wieder erwacht, gibt es viel zu entdecken. Hier finden Sie Tipps, welche Tiere Sie jetzt beobachten und auch selbst aktiv werden können, indem Sie etwa Garten und Balkone vorbereiten, Nistkästen bauen und aufstellen oder Insekten schützen. (Foto: Kathrin Krais)

Gefährliche Gartenhelfer: Mähroboter gefährden Igel & Co.

Mähroboter rollt auf Igel zu.  (Uwe Steib)

Eine willkommene Hilfe bei der Gartenarbeit sind in vielen Gärten inzwischen Mähroboter – aber für viele Tiere stellen diese eine tödliche Gefahr dar.

Mehr


SOS Eichhörnchen

Ein nacktes Eichhörnchenbaby liegt in einer Hand.  (vicky / photocase.de)

Egal ob Alleen, Gärten, Friedhöfe oder Parks – Eichhörnchen haben unsere Städte erobert. Die Nager gehören vielleicht zu den beliebtesten Wildtieren. Von März bis August kommen die Eichhörnchen zur Welt. Wenn ein Jungtier aus seinem Nest fällt, braucht es tatsächlich Hilfe.

Mehr


Frühlingsanfang: Garten und Balkone rufen

 (Julia Ellerbrock / BUND BW)

Frühlingszeit heißt Gartenzeit. Im eigenen Garten, im Kleingarten oder auch auf dem Balkon gibt es viel zu tun. Der BUND hat deshalb nützliche Pflanztipps für Sie gesammelt.

Mehr


Nistkästen bauen

Hände und Bohrmaschine fertigen einen Nistkasten für Vögel  (Angela Koch / BUND BW)

Wer gerne bastelt, kann ein neues Heim für Vögel und Schlafmäuse im eigenen Garten selber bauen. Auf den Webseiten des BUND gibt es dafür verschiedene Bauanleitungen.

Mehr


Umweltschonender Frühlingsputz

Ökologische Putzmittel  (Sandra Müller/ BUND BW)

Wer 20 Jahre lang mit konventionellen Putzmitteln putzt, hat eine ähnlich schlechte Lungenfunktion wie ein Raucher, der 20 Jahre täglich eine Packung Zigaretten konsumiert hat. Für den Frühjahrsputz ist keine aggressive Chemie notwendig. 

Mehr


Frühjahrskonzert der Vögel

Eine Kohlmeise sitzt auf einem aAumstamm  (Carola Scholz)

Schon früh im Jahr ertönen die ersten Konzerte. Meist sind es die Männchen. Mit ihrem Gesang stecken sie ihr Revier ab und locken Weibchen. Vögel singen auch, um Partnerschaft und Familie zu festigen. Wir zeigen, wann und wo Vögel singen.

Mehr


Zuckersüße Verführung: Energie-Kick für Hummeln

Helfen Sie erschöpfte Hummel mit einer Notfütterung.  (Christine Ellerbrock)

Ab Ende Februar kriechen Hummel-Königinnen aus ihrem Winterquartier und suchen Nahrung. Doch im Frühjahr gibt es nur wenige blühende Blumen, Sträucher und Bäume. Helfen Sie erschöpften Hummeln im Garten mit einer süßen Notfütterung. 

MEHR


Gemüse der Saison – Rhabarber im April

Rhabarber auf einem Tisch  (Laura Buschhaus / BUND BW)

Rhabarber kann das Immunsystem und den Stoffwechsel stärken, die Nerven beruhigen und den Darm entgiften. Das gesunde Gemüse ist in der Küche vielseitig einsetzbar und seine Blüten helfen Insekten bei der Nahrungssuche. 

MEHR


BUND-Bestellkorb