Die Teilnehmer*innen der Naturschutztage haben in einer Aktion mit Fahnen und Schildern den Abbau umweltschädlicher Subventionen zugunsten von Klima und Natur gefordert.

Fotoaktion bei den Naturschutztagen

Die Teilnehmer*innen der Naturschutztage haben in einer kreativen Aktion den Abbau umweltschädlicher Subventionen zugunsten von Klima und Natur gefordert (Foto: Frank Müller/BUND BW).

Weitere Informationen

Tipps für eine nachhaltige Winterzeit

Was für Wildtiere im Winter in Garten und Wohnung getan werden kann, wie nachhaltig Heizen geht und welches leckere Gemüse jetzt Saison hat – lesen Sie in unseren Tipps mehr dazu. (Foto: vanda lay, photocase)

Zu den Tipps

BUND im Bündnis für Demokratie und Menschenrechte

Als demokratisch organisierter Verband steht der BUND auf dem Boden der freiheitlichen demokratischen Grundordnung. Rassistische, fremdenfeindliche und menschenrechtswidrige Auffassungen sind mit den Grundsätzen des BUND unvereinbar. (Foto: SL/BUND)

Weitere Infos

Ein weißer Heizkörper hängt an einer gelben Wand.

Datenbank: Kommunale Wärmepläne

Was hat meine Kommune in Sachen Wärmeplanung vor? In unserer interaktiven Datenbank können Sie gezielt nach Wärmeplänen suchen und weitere Daten abfragen – etwa ob ein Fernwärmenetz geplant ist.

mehr Infos

Die Erde braucht Freund*innen!

Seit über 60 Jahren setzen wir uns bereits aktiv für Arten-, Natur- & Klimaschutz in Baden-Württemberg ein. Mit Ihrer Unterstützung können wir noch mehr bewirken – für uns und für zukünftige Generationen!

mehr Infos
Eine brauner Frosch schaut zwischen Wasserpflanzen aus einem Gewässer.

Mehr Laichplätze für Amphibien

Mit dem Projekt „220 Amphibiengewässer“ schafft der BUND gemeinsam mit Partnern und Förderern mehr Lebensräume, um dem Artensterben von Erdkröte, Grasfrosch und Co. entgegenzuwirken.

mehr Infos

Wildkatzenwälder von morgen schaffen

Die Europäische Wildkatze kehrt langsam zurück ins Land. Das Projekt “Wildkatzenwälder von morgen“ sorgt dafür, dass die gefährdeten Samtpfoten bessere und mehr Lebensräume bei uns vorfinden.

Mehr Infos

Aktuelles

Aktiv werden

BUND-Publikationen

Flyer, Broschüren, Poster – bestellen Sie hier aktuelle Publikationen des BUND Baden-Württemberg.
Publikation suchen und bestellen

BUND-Shop

Fahnen, Jacken, T-Shirts, Polo-Shirts & Co. gibt es im BUND-Shop Baden-Württemberg.
Zum BUND-Shop 

BUFDI beim BUND!

Du willst Dich für Umwelt- und Naturschutz einsetzen? Dann bewirb Dich als BUFDI beim BUND Baden-Württemberg!

Jetzt bewerben!

BUND Bundesverband

BUND-Aktive werfen Hunderte gehäkelte Bienen in die Luft.  (Jörg Farys / BUND)

Der BUND setzt sich für den Schutz unserer Natur und Umwelt ein – damit die Erde bewohn­bar bleibt. Über 580.000 Menschen unterstützen den Verband.

Themen der Bundesebene

BUNDladen

Jetzt ist Zeit für Blüten­zauber: Die ins Beet gestreuten Wildblumensamen sprießen zartgrün und erblühen bunt. Wildbienen stauben die Pollen ab und versorgen damit ihre Brut. ZUM BUNDLADEN

BUND-Bestellkorb