Insektenfreundliche Beleuchtung am Haus und im Garten

Wenn es Nacht wird, gehen überall die Lichter an: Auch viele private Hausfassaden und Gärten werden unnötig beleuchtet oder es werden Lampen eingesetzt, die die ganze Nacht in alle Richtungen leuchten. Licht im Garten ist immer schädlich und schlecht für unsere Insekten. Der BUND hat Tipps für eine Insektenfreundliche Beleuchtung.
Mehr
Nischen schaffen

Die Lebensräume für unsere heimischen Arten werden immer knapper. Eine mögliche Gegenmaßnahme: (Hobby-) Gärtner*innen können bei sich mit Totholz, Teich und Kompost wertvolle Ersatz-Lebensräume schaffen.
Mehr
Gras einfach wachsen lassen

Wenn im Frühling die Natur aufwacht und die Gräser sprießen, möchte manch Gärtner*in direkt den Rasenmäher anwerfen. Doch wer häufig mäht, verhindert, dass sich Insekten und andere Kleinlebewesen wohlfühlen. Der BUND rät, Gras einfach mal stehen zu lassen.
Samenfestes Saatgut für Vielfalt im Garten

Im Frühjahr ist die Zeit, Samen vorzuziehen. Doch welches Saatgut ist günstig und schützt die Kulturpflanzenvielfalt? „Samenfeste Sorten“, „Hybrid-Saatgut“ oder „F1-Hybride“? Wir klären auf, welches Samengut für Verbraucher und Natur am besten ist.
Frühlingsanfang: Garten und Balkons rufen

Frühlingszeit heißt Gartenzeit. Im eigenen Garten, im Kleingarten oder auch auf dem Balkon gibt es viel zu tun. Mit der Planung sollten Sie spätestens jetzt beginnen!
Wildbienen schützen: Sandarium anlegen

Aquarium? Kennt jeder. Ist für Fische. Sandarium? Kennt kaum einer und ist für Wildbienen. Aber nicht nur, es kann auch mit einem mediterranen Kräuterbeet kombiniert werden. Wir zeigen, wie es geht.
Zuckersüße Verführung: Energie-Kick für Hummeln

Ab Ende Februar kriechen Hummel-Königinnen aus ihrem Winterquartier und suchen Nahrung. Doch im Frühjahr gibt es nur wenige blühende Blumen, Sträucher und Bäume. Helfen Sie erschöpften Hummeln im Garten mit einer süßen Notfütterung.
Mediterrane Kräuter

Salbei, Thymian, Basilikum: Wer einen Kräutergarten anlegt, profitiert nicht nur selbst von den duftenden Gewürzen, sondern bietet auch Insekten eine Heimat.
Bei der Gartenpflege an Tiere denken

Bienen, Schmetterlinge und Käfer gehören zum Hausgarten und Park einfach dazu. Hier einige Tipps, wie man Käfern & Co. im eigenen Garten helfen kann.
MEHR
Publikationen