
BUND-Gruppen im ganzen Land feierten vom 24. September bis zum 9. Oktober 2022 die Landesweiten BUND-Streuobsttage, um vor Ort für den besonderen Wert von Streuobstwiesen zu sensibilisieren.
Programm
Mit vielen Aktionen haben die BUND-Gruppen auf den besonderen Wert der Streuobstwiesen aufmerksam gemacht. Gemeinsam mit ihren Gästen konnten BUND-Aktive Äpfel sammeln und frischen Saft pressen. Besucher*innen haben die verschiedenen Sorten kennengelernt und diese verkostet. Bei Spaziergängen konnten Besucher*innen den Lebensraum Obstwiese erkunden und verschiedene Obstsorten kennenlernen. Auf Infoständen gab es Informationen zur Pflege und Bedeutung von Streuobstwiesen.
Diese BUND-Gruppen waren 2022 dabei
- Karlsbad/Waldbronn: 24. und 25.09.2022, jeweils 11 - 17 Uhr, Nachhaltigkeitstage Waldbronn 2022. Ausstellung und Sortenbestimmung alter Obstsorten durch zwei bundesweit anerkannte Pomologen. Es werden über 100 alte Apfel- und Birnensorten gezeigt und bestimmt. Eigene Obstsorten können zur Bestimmung mitgebracht werden. Treffpunkt: Kurhaus Waldbronn, Etzenroter Str. 2, 76337 Waldbronn
- Hemsbach: 25.09.2022, 14 - 17 Uhr, Apfeltag auf der Obstbaumwiese des BUND. Kinder können selbst Äpfel auflesen und Apfelsaft pressen, Informationen rund um Streuobstwiese und Äpfel. Treffpunkt: Berliner Str. bei den Tennisplätzen, 69502 Hemsbach
- Kernen: 25.09.2022, 14 - 17 Uhr, Vom Apfel zum Saft. Äpfel auflesen und mit mobiler Saftpresse entsaften, Saft kann mit eigenen Gefäßen genommen werden, Infos zur Pflege, Treffpunkt: Streuobstwiese Bühläckerstraße, 71394 Kernen
- Heslach: 01.10.2022, 11 - 16 Uhr, Bunter Streuobsttag. Jung und Alt lesen zusammen Äpfel auf und pressen ihren eigenen Apfelsaft. Besucher können sich zum Thema Streuobst informieren und bei einem Apfelquiz mitmachen. Der Förderkreis Stuttgarter Apfelsaft stellt seine Produkte auf die Probe: Was schmeckt besser? Billigsaft aus der Plastikflasche oder der naturtrüber Apfelsaft von Stuttgarter Streuobstwiesen aus der Glasflasche? Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.Treffpunkt: Waldheim Heslach, Dachswaldweg 180, Haltestelle Dachswald, 70199 Stuttgart-Heslach
- Ulm: 01.10.2022, 15 - 17 Uhr, Apfelfest. Wir feiern den Herbst und die Apfelernte mit Kaffee und Kuchen. Unsere Handapfelpresse ist in Betrieb. Alle dürfen helfen und den selbstgepressen Apfelsaft probieren. Dazu gibt es Führungen durch den Garten und zu den Bienenstöcken. Treffpunkt: Ulm-Söflingen, am oberen Ende der Hasensteige
- Friedrichshafen: 03.10.2022, 14 - 17 Uhr, Streuobstfest mit Äpfel schütteln und Saft pressen für Kinder und Erwachsene. Sortenausstellung, Kaffee und Kuchen. Treffpunkt: Weilermühle, 88048 Friedrichshafen-Ailingen
- Hohberg: 08.10.2022, Beginn 9 Uhr, Stand auf Bauern- und Kreativmarkt. Programm ist in Planung, Treffpunkt: Parkplatz der Gemeindehalle, Kreisstraße 10, 77749 Diersburg
- Ravensburg: 08.10.2022, 9 - 12 Uhr, Führung und Saubermach-Aktion in der Streuobstwiese. Führung zum Lebensraum Streuobstwiese, Müllsammelaktion, Obstauflese & Verarbeitung, Pflegemaßnahmen & Baumschnitt, Treffpunkt: Streuobstwiese bei der Edith Stein Schule - bei Interesse näheres per Mail, 88250 Weingarten
- Rottweil: 08.10.2022, 9 - 13 Uhr, Streuobstinfo auf dem Rottweiler Wochenmarkt. Wir geben Informationen über: - Streuobstwiese am Dissenhorn - Obstbaum Bestellaktion - Apfelerntetag 9. Oktober - Baumschnittkure - Ausleihe von Geräten zur Ernte und Baumpflege - BUND Kindergruppe, Treffpunkt: BUND Infostand auf dem Rottweiler Wochenmarkt, 78628 Rottweil
- Rottweil: 09.10.2022, 10 - 15 Uhr, Apfelerntetag. Gemeinsames Ernten der Äpfel auf der Streuobstwiese am Dissenhorn. Einen Teil der Äpfel werden wir direkt vor Ort frisch pressen und verkosten, der Rest der gesammelten Äpfel liefern wir in der Mosterei ab und erhalten dann unseren eigenen Saft den wir unter allen Beteiligten aufteilen, Treffpunkt: Streuobstwiese am Dissenhorn, Parkplatz der Mehrzweckhalle Göllsdorf, 78628 Göllsdorf
Bilder von den landesweiten BUND-Streuobsttagen 2021
(für mehr Infos bitte auf die Fotos klicken)



Bilder von den landesweiten BUND-Streuobsttagen 2020
(für mehr Infos bitte auf die Fotos klicken)




