04. Januar 2021 | Pressemitteilung
Der BUND fordert
- Klimaschutz: bis 2035 klimaneutral werden!
- Auf Erneuerbare Energien setzen und konkrete Vorgaben für die Regionen festlegen!
- Private Autos aus Innenstädten verbannen und mehr Platz für Menschen und Parks schaffen!
- Flächenverbrauch bis 2030 stoppen!
- Naturschutz zahlt sich aus: mehr Geld investieren und Personal aufstocken!
- Lebensräume wieder verbinden und Tiere und Pflanzen vor den Folgen des Klimawandels schützen!
- Obst aus Streuobstanbau fördern und besser vermarkten!
- Rettung für den Wald: mehr Urwälder wachsen lassen!
Aktuelles
10. Dezember 2020 | Pressemitteilung
Offener Brief an die Grünen: Nein zu CETA!
03. Dezember 2020 | Pressemitteilung
Tag des Ehrenamts (5.12.): Gemeinsam sind wir stark
18. November 2020 | Meldung
Neuwahl zum Landesvorsitz
05. November 2020 | Meldung
Waldstrategie des Landes: „Nicht die Fehler aus der Landwirtschaft wiederholen“
05. November 2020 | Pressemitteilung
Klima- und Biodiversitätskrise: Waldsterben 3.0 verhindern
03. November 2020 | Meldung
Corona-Krise: Auswirkungen auf den BUND
26. Oktober 2020 | Pressemitteilung
Landtagswahl 2021: "Umwelt- und Naturschutz ins Zentrum rücken"
26. Oktober 2020 | Publikation
Forderungen von BUND und NABU: Für ein modernes und nachhaltiges Baden-Württemberg
12. August 2020 | Pressemitteilung
Pestizid-Bericht 2018: Nur Gesetze garantieren Pestizid-Reduktion
10. August 2020 | Publikation
BUNDmagazin 3/20 - Ausgabe Baden-Württemberg
30. Juli 2020 | Pressemitteilung
Jahrespressekonferenz: „Die Menschen in Baden-Württemberg wollen mehr Natur- und Umweltschutz“
Aktiv werden
Hintergründe und Publikationen
Umweltschutz
Publikationen zur #LTW21