Nationalpark-Erweiterung ist wichtiger Schritt für Arten- & Klimaschutz

22. Oktober 2024 | Klimaschutz (BW), Wälder, Artenschutz (BW), BUND Baden-Württemberg (BW), Lebensräume, Naturschutz, Naturschutzpolitik (BW)

Kommentar | Gemeinsam an einem Strang ziehen, um schnell wirksame Effekte zu erzielen

Anlässlich der Einigung der Regierungskoalition in Baden-Württemberg auf die Erweiterung des Nationalparks Schwarzwald kommentiert Martin Bachhofer, Landesgeschäftsführer des BUND Baden-Württemberg:

„Wir freuen uns, dass die Erweiterung des Nationalparks Schwarzwald voranschreitet und die Verbindung der beiden Parkteile vom Kabinett endlich beschlossen wurde. Der BUND setzt sich seit Jahren für diese Erweiterung ein. Unbewirtschaftete Wälder speichern mehr Kohlenstoff und sind widerstandsfähiger gegenüber Klimaveränderungen. Gleichzeitig entsteht wichtiger Lebensraum für unzählige Tier-, Pflanzen- und Pilzarten.

Völlig unverständlich ist für uns daher das Bestreben von Forstminister Peter Hauk, die Erweiterung möglichst klein zu halten. Je breiter der Verbindungskorridor der beiden Teile wird, desto wirksamer ist er für Natur und Klima. Die Landesregierung muss ihre Querelen schleunigst beenden und gemeinsam an einem Strang ziehen, um dieses wichtige Projekt zum Erfolg zu führen."

Patrick Maier, BUND-Regionalgeschäftsführer im Nordschwarzwald ergänzt:

"Aus ökologischer Sicht ist der Lückenschluss überfällig, weil nur so eine großflächige Entwicklung von ungestörten Kernzonen möglich ist. Wichtig ist, dass die Interessen der Menschen vor Ort weiterhin über den Nationalparkrat und -Beirat in den Prozess einfließen. Kritisch sehen wir die Pläne, dass neben einem Flächentausch auch der Verkauf der Landesanteile von 55 Prozent auf dem Verhandlungstisch der Murgschifferschaft liegen. Was das für den Wald rund um Enzklösterle und die Gemeinde bedeutet, ist nur schwer abzuschätzen."

 

Mehr Informationen:

 

Kontakt für Rückfragen:

  • Martin Bachhofer, Landesgeschäftsführer des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesverband Baden-Württemberg e.V., martin.bachhofer(at)bund-bawue.de, 0711 / 62 03 06-13
  • Patrick Maier, Regionalgeschäftsführer des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Regionalverband Nordschwarzwald, bund.nordschwarzwald(at)bund.net, 0152 28 53 37 27
  • Ramona Fritz, Referentin für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesverband Baden-Württemberg, ramona.fritz(at)bund-bawue.de, 0711 62 03 06-17

 

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb