Citybahn Chemnitz

Die Bahn verbindet die Region mit der Stadt Chemnitz. Um den Stadtverkehr mit dem überregionalen Verkehr zu verknüpfen, wird das "Karlsruher Modell" einer Zwei-System-Bahn umgesetzt. Das bedeutet: Straßenbahn und Regionalbahn in einem. Darüber hinaus werden an allen Haltestellen auf der Strecke verschiedene Verknüpfungspunkte mit anderen Verkehrsmitteln hergestellt.
So befinden sich an den Haltestellen Bike & Ride- und Park & Ride-Zonen sowie Bushaltestellen. Der Zugang ist an allen Haltestellen barrierefrei, Fahrräder können in den Zügen kostenlos mitgenommen werden. Die Bahnen fahren bis 19 Uhr im 30-Minuten-Takt, danach herrscht ein Stundentakt. Für Schülerinnen und Schüler wird morgens ein zusätzliches Zugpaar eingesetzt, so dass zu den Stoßzeiten ein 15-Minuten-Takt angeboten werden kann.
Erfahrungen:
Im Jahr 2008 fuhren täglich rund 4.200 Fahrgäste mit der City-Bahn. In den kommenden Jahren wird das Projekt in fünf Stufen ausgebaut.
Bundesland: | Sachsen |
Gemeinde: | Chemnitz |
Landkreise: | Erzgebirgskreis, Mittelsachsen, Zwickau |
Bevölkerung: | ca. 918.400 |
Einzugsgebiet: | ca. 5.110 km² |
Weitere Infos unter: | www.allianz-pro-schiene.de |
www.chemnitzer-modell.de |