DORV-Zentrum Barmen

Das DORV-Zentrum ist gewissermaßen der "Tante-Emma-Laden des 21. Jahrhunderts". Dabei geht es um eine ortsnahe Rundumversorgung für jedermann ohne Gewinnabsicht und Zuschüsse.
Das Konzept sieht den Aufbau eines Zentrums mit Lebensmitteln vor, das mit Dienstleistungen und bürgernahen sozialen Bereichen gekoppelt ist. Es folgt einem Fünf-Säulen-Modell. Hierzu gehört die Grundversorgung mit Gütern des täglichen Bedarfs, die Bereitstellung von Dienstleistungen, ein soziales Leistungsangebot und medizinische Versorgung, Kommunikation als Kontaktpunkt für alle Bürger sowie Kultur und gemeinsame Aktivitäten. So kann eine zentrale Anlaufstelle für fast alle Bedürfnisse der Bürger geschaffen werden.
Erfahrungen:
Das Angebot wird gut angenommen und macht auch in anderen Gegenden Schule. Die Kunden sind froh über die Chance, die das DORV-Zentrum ihnen bietet. So wurden die Initiatoren beispielsweise auch nach Brüssel eingeladen, um ihr Angebot auf EU-Ebene zu präsentieren. Ideengeber Heinz Frey erhielt 2014 das Bundesverdienstkreuz.
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Landkreis: | Düren |
Gemeinde: | Jülich, Stadtteil Barmen |
Bevölkerung: | ca. 1.300 |
Einzugsgebiet: | ca. 5,3 km² |
Weitere Infos unter: | www.dorv.de |