In Zusammenarbeit mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz, Schorndorf und Umgebung e.V.
Wer Freude an Pflanzen hat und einen grünen Daumen, bei dem gedeihen Pflanzen oft so üppig, dass man sie teilen muss und im besten Fall weiterverschenken kann. Manchmal landet dieser Überfluss aber auch auf dem Kompost.
Andere, bei denen das Grün und Bunt (noch) nicht so üppig sprießt, wären manchmal froh um etwas Bereicherung und Zuwachs für Garten, Balkon oder Wohnung. Jeder, der Zimmer- oder Gartenpflanzen hergeben oder gerne welche haben möchte, kann seine Schätze bringen, bzw. darf welche mit nach Hause nehmen.
Neben der Pflanzenbörse können auch Gartengeräte, Fachbücher oder andere Dinge rund um den Garten ihren Besitzer wechseln.
Man trifft sich auch zum Erfahrungsaustausch und erhält wertvolle Tipps.
Sie alle sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen.
Ein wichtiges Anliegen: Bitte bringen Sie Zeitungen, gebrauchte Tüten oder andere Transportmittel mit, wenn Sie Pflanzen erstehen wollen. Müllvermeidung ist uns ein großes Anliegen!
Wer hat kann auch gerne gebrauchte Töpfe mitbringen.
Auch samenfestes Saatgut kann getauscht werden.
In Kooperation mit der Stadtbücherei Schorndorf: Saatgutbibliothek
- Kostenlose Ausleihe
- Ab 22. Februar verleiht die Stadtbücherei wieder Saatgut. Zum Mitnehmen der Samen wird kein Bibliotheksausweis benötigt.
- Im Angebot sind Samen von Blumen, Kräutern und Gemüse.
- Die Ausleihe ist zu den regulären Öffnungszeiten möglich.
- Das Saatgut wird ausgesäht, nach der Ernte werden die Samen gesammelt und in die Stadtbücherei gebracht.