BUND Landesverband
Baden-Württemberg

Geführte Wanderung auf dem Wildkatzen-Walderlebnis

Exkursion | Wildkatze, Lebensräume, Wälder

Einer Wildkatze in freier Wildbahn zu begegnen ist höchst unwahrscheinlich. Die Tiere sind extrem scheu und selten. Nur mit sehr viel Glück bekommt man sie zu Gesicht. Auf dem BUND-Wanderweg kommen Natur- und Wanderfreund*innen der Wildkatze zumindest schon Mal ziemlich nah. Die Besucher*innen lernen in zehn spannenden Stationen Wissenswertes über die scheue Wilde, erleben ihren Lebensraum und erfahren auch etwas über ihre Gefährdung.

Der sechs Kilometer lange Wanderpfad bei Bad Herrenalb im Landkreis Calw führt von der Bushaltestelle Talwiese im Oberen Gaistal aus hinunter zum Oberlauf des Flüsschens Alb und auf abwechslungsreichen Pfaden durch vielfältige Waldlebensräume.

Auf dem Wildkatzen-Walderlebnis-Pfad, Deutschlands erstem Qualitätsweg "familienspaß", geht es über Stock und Stein durch den Wald und über Wiesen.

Die Geführte-Tour in Kürze:

  • Wo: Start – Bushaltestelle Talwiese (Oberes Gaistal)
  • Anspruch: mittel
  • Dauer: 4 bis 4,5 Stunden
  • Anreise: Der Wanderweg ist bequem mit Bus und Bahn zu erreichen. Mit der S1 von Karlsruhe oder Ettlingen bis Bad Herrenalb Bahnhof, Weiterfahrt mit Linienbus 116, Ausstieg „Talwiese“
  • Anmeldung: Anmeldung unter +49 7083 5005-55 oder info(at)badherrenalb.de, Mindestteilnehmerzahl 3 Personen
  • Anmerkung: Anmeldungen zu den Führungen erbeten. Der Wanderweg ist nicht geeignet für Kinderwagen. Wasserdichtes Schuhwerk ist dringend empfohlen, da die Wanderung auch über Trittsteine über den Oberlauf des Flüsschens Alb geht. nach starken Regenfällen ist es möglich, dass der Wasserstand der Alb so hoch ist, dass eine Querung nicht möglich ist. Das Wildkatzen-Walderlebnis kann dann nur in Teilabschnitten und nicht als Rundweg begangen werden.
  • Kosten: Die Führungen sind kostenfrei

    Weitere Infos zum Walderlebnispfad

Infos zu den Führungen: https://www.badherrenalb.de/de/kultur/erlebnisfuehrungen/

Mehr Informationen

Die Anmeldung erfolgt über das Tourismusbüro der Stadt Bad Herrenalb unter +49 7083 5005-55 oder info(at)badherrenalb.de

Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen.

Die Führungen sind kostenfrei.

Zur Übersicht

Termindetails

Startdatum:

08. Oktober 2023

Enddatum:

08. Oktober 2023

Uhrzeit:

Beginn: 10:30 Uhr

Ort:

Bushaltestelle Talwiese, Oberes Gaistal

Bundesland:

Baden-Württemberg

BUND-Bestellkorb